IT-Recht

Frontal-Tipps gegen Abmahnung von Kanzlei Rasch

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 12. Februar 2008

Das ZDF-Magazin Frontal berichtete in seiner Sendung vom 12.02.2008 über „Teure Töne aus dem Internet“. Gezeigt wurde eine Mutter, welche durch die Hamburger Rechtsanwaltskanzlei Rasch mit einer Abmahnung zur Zahlung von € 3.000 aufgefordert worden sei, da ihr Sohn über ein Filesharing-Programm (Internet-Tauschbörse) illegale Musik-Downloads bezogen habe. Es wurde gezeigt, dass die Kanzlei Rasch in […]

Bankrecht | Erbrecht

Erben entdecken oft nicht alle Konten

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 4. Februar 2008

Berichte über eine Mailing-Aktion der Postbank werfen derzeit ein Schlaglicht auf das Problem: Die Banken führen viele Konten Verstorbener, ohne dass deren Erben hiervon erfahren. Die Banken erlangen nicht zwangsläufig vom Tod eines Kunden Kenntnis. Umgekehrt wissen die Erben oft nicht über alle Konten des Erblassers Bescheid. Im Zweifelsfall sollte daher mehr Mühe darauf verwandt […]

Familienrecht | Mietrecht

Kündigung des Mietvertrages bei Scheitern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft

Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 25. Januar 2008

In einem Beschluss vom 02.05.2007 hat das OLG Düsseldorf entschieden, dass nach dem Scheitern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft die vorherigen Lebensgefährten wechselseitig die Mitwirkung bei der Kündigung des Mietvertrages der zuvor gemeinsam genutzten Wohnung verlangen können (OLG Düsseldorf, Az: I-10 W 29/07). Der Kläger hatte die Beklagte auf Zustimmung zur Kündigungserklärung in Anspruch genommen, nachdem diese […]

Allgemeines Zivilrecht | IT-Recht | Vertragsrecht

Musterbrief gegen Internet-Abzocke

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 22. Januar 2008

Immer wieder wenden sich Mandanten an uns, die nach dem Besuch einer scheinbar kostenlosen Internetseite eine Rechnung erhalten. Über dieses Thema haben wir schon hier und dort berichtet. Auch die Verbraucherzentralen haben eine Kampagne gegen die „Abofallen im Internet“ gestartet. Wenn über die Entgeltlichkeit der Internetseite gezielt getäuscht wird, indem beispielsweise das Zustandekommen eines entgeltlichen […]

Familienrecht | Neues Unterhaltsrecht 2008

Das neue Unterhaltsrecht – Auswirkungen der Unterhaltsreform zum 01.01.2008

Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 18. Januar 2008

Seit dem 01.01.2008 ist das neue Unterhaltsrecht in Kraft. Laut Bundesministerium der Justiz sollen Kinder von der Reform profitieren. Die Reform sei notwendig, um das Unterhaltsrecht an Veränderungen der Gesellschaft anzupassen. Dies bezieht sich insbesondere auf die hohe Scheidungsrate und der daraus folgenden wachsenden Zahl von wiederholt verheirateten Menschen, die sogenannte Patchwork-Familien bilden. Die Grundzüge […]


Google Analytics Opt-Out Cookie wurde erfolgreich gesetzt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptiert