Allgemein | Allgemeines Zivilrecht | Immobilienrecht | Mietrecht | Vertragsrecht
Rechtsanwalt Frank Schuppenhausen am 16. Dezember 2020
Durch die Corona-Pandemie sind viele Geschäfte u.a. auch in der Gastronomie schwer getroffen durch verordnete Betriebsschließungen. Die bisherige Rechtsprechung und Literatur hat darauf abgestellt, in wessen Risikosphäre der Mangel liegt. Der Vermieter hafte nur für die Tauglichkeit der Mietsache zum vertraglich vereinbarten Zweck, wohingegen der Mieter das Risiko des Betriebes seines Unternehmens trage, folglich auch […]
Immobilienrecht | Mietrecht
Rechtsanwalt Frank Schuppenhausen am 20. August 2020
Mit Urteil vom 08.04.2020 hat der für das gewerbliche Mietrecht zuständige XII. Senat des BGH entschieden, dass in einem gewerblichen Mietvertrag die individualvertragliche Umlage der „Betriebskosten“ ohne weitere Spezifizierung alle denkbaren Betriebskosten umfasst, die § 2 der BetrKV aufführt. Insoweit fehle es nicht an der für eine Vertragsauslegung erforderlichen Bestimmtheit bzw. Bestimmbarkeit. Dies soll selbst […]
Erbrecht | Immobilienrecht
Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 24. August 2019
Wichtige Begriffe und Einträge im Grundbuch, verständlich erklärt.
Allgemein | Baurecht | Immobilienrecht | Krefeld | Pressemitteilungen | Vertragsrecht
Internetredaktion am 27. Februar 2019
Infoveranstaltung zu den Vorteilen und Nachteilen, rechtlichen Fallstricken und Besonderheiten des Immobilienverkaufs „von privat“ Am Donnerstag, 16.05. 2019 18 Uhr bei G & L GmbH Immobilienverwaltung, Uerdinger Straße 654, 47800 Krefeld Referenten: Rechtsanwalt Ralf Klingen, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht der Kanzlei Breuer, Klingen, Goldkamp Rechtsanwälte Manuela Hebisch-Grünberg, Inhaberin Hebisch Immobilien Anmeldung erbeten […]
Erbrecht | Familienrecht | Gesellschaftsrecht | Immobilienrecht
Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 20. Oktober 2017
Beurkundungspflichtige Rechtsgeschäfte können statt vor dem Notar auch im Rahmen eines Rechtsstreits durch einen Prozessvergleich erfolgen.