Allgemeines Zivilrecht

Wochenlang ohne Telefon – Schadenersatz und Kündigung

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 25. April 2008

Es häufen sich Fälle, in denen Kunden wegen Schlampereien der Telefonanbieter wochenlang ohne Telefon- oder Internetverbindung bleiben. Während dies Firmenkunden in eine existenzielle Krise stürzen kann, weil sie nicht mehr erreichbar sind, bleiben die Telefonanbieter oft untätig und halten den verzweifelten Kunden an „Service-Hotlines“ ihrer Call-Center hin. Denn viele Kunden wissen nicht, dass sie Schadensersatz […]

Familienrecht | Neues Unterhaltsrecht 2008

Urteil des BGH: Geringe Rentenanwartschaften stellen keinen ehebedingten Nachteil dar, der gegen eine Befristung des nachehelichen Unterhalts spricht

Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 21. April 2008

Laut Pressemitteilung vom 17.04.2008 hat der BGH mit Urteil vom 16.04.2008, Az.: XII ZR 107/06, entschieden, dass die Tatsache, dass ein Ehegatte während der Ehezeit nur sehr geringe Rentenanwartschaften erworben hat, kein ehebedingter Nachteil ist, wenn der Versorgungsausgleich durchgeführt wurde. Der Wortlaut der Entscheidung liegt noch nicht vor. Im konkreten Fall dauerte die Ehe ca. […]

Familienrecht | Neues Unterhaltsrecht 2008

BGH: Verwirkung des nachehelichen Unterhalts bei Verschweigen inzwischen gestiegener Einkünfte

Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 21. April 2008

Laut Pressemitteilung vom 17.04.2008 hat der BGH mit Urteil vom 16.04.2008, Az.: XII ZR 107/06, entschieden, dass der nacheheliche Unterhalt versagt, herabgesetzt oder zeitlich begrenzt werden kann, wenn der Unterhaltsberechtigte eine nicht unerhebliche Einkommenssteigerung während der Trennungszeit nicht ungefragt dem Unterhaltsverpflichteten mitteilt. Der Wortlaut des Urteils liegt noch nicht vor. Im konkreten Fall hatten die […]

Familienrecht | Neues Unterhaltsrecht 2008

Neues Unterhaltsrecht: Urteil des BGH mit Hinweis auf die Anwendung der neuen Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2008

Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 17. April 2008

Im Urteil des Bundesgerichtshofs vom 06.02.2008, Az: XII ZR 14/06, das sich umfangreich mit zahlreichen Problemen bei der Ermittlung des nachehelichen Unterhalts und des Kindesunterhalts befasst, äußert sich der BGH auch zur Anwendung der neuen Düsseldorfer Tabelle. Die Düsseldorfer Tabelle stellt eine Richtlinie dar, die bei der Festlegung der Kindesunterhaltsbeträge helfen soll. Sie hat zwar […]

Inkasso

Inkasso und Forderungsmanagement für Ärzte und Zahnärzte

Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 11. April 2008

Privatärztliche Leistungen und Wahlleistungen werden für die Liquidität und den Gewinn von Ärzten und Zahnärzten immer wichtiger. Umso ärgerlicher, wenn die Patienten die entsprechenden Rechungen nicht begleichen. Um Zahlungsausfälle zu vermeiden oder zumindest zu verringern, ist ein entsprechendes Forderungsmanagement und ein effektives Mahn- und Inkassoverfahren notwendig, wenn man nicht Verrechnungsstellen oder andere Factoring-Unternehmen beauftragen will. […]


Google Analytics Opt-Out Cookie wurde erfolgreich gesetzt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptiert