Allgemein | Allgemeines Zivilrecht | Neuss | Pressemitteilungen | Verkehrsrecht | Versicherungsrecht
Barbara Stromberg (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) am 12. Januar 2016
Wir freuen uns sehr, Nadine Reimer als Rechtsanwältin in der Kanzlei Szary, Breuer, Westerath & Partner begrüßen zu dürfen. Sie ist bereits seit ihrer Referendarszeit beim OLG Düsseldorf in unserer Kanzlei tätig und erhielt im Dezember 2015 ihre Zulassung als Rechtsanwältin.
Wir beglückwünschen sie zum äußerst erfolgreichen Abschluss des Jurastudiums an der Universität zu Köln, das sie als eine der Jahrgangsbesten mit dem ersten und zweiten Staatsexamen absolvierte.
Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 5. Oktober 2015
Für Autos mit manipulierter Abgassoftware sind am Gebrauchtwagenmarkt erhebliche Abschläge zu erwarten. Für diesen Minderwert können die Fahrzeugeigentümer Schadensersatz verlangen. Der Anspruch richtet sich gegen das Unternehmen, welches die Software manipuliert hat. Nach Medienberichten über den „VW-Abgasskandal“ („Dieselgate“) weisen VW-Diesel-Motoren des Typs EA 189, die in Fahrzeuge der Marken Volkswagen, Audi, Skoda und Seat eingebaut […]
Allgemein | Allgemeines Zivilrecht | Baurecht | Familienrecht | Immobilienrecht | Krefeld | Mietrecht | Verkehrsrecht
Barbara Stromberg (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) am 13. Mai 2015
Aufgrund der hohen Nachfrage im Familienzentrum der Kindertagesstätte St. Antonius erweitert die Kanzlei Szary, Breuer & Partner ihr Angebot der Rechtsberatung vor Ort: Zusätzlich zu familienrechtlichen Themen werden künftig im monatlichen Wechsel weitere Rechtsgebiete abgedeckt. An jedem ersten Dienstag des Monats können Interessierte künftig zwischen 14 und 16.30 Uhr die kostenlose Erstberatung nutzen. Das Beratungsangebot […]
Allgemein | Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 24. April 2015
Angeklagte und Betroffene können Zeugen und Sachverständige selbst zur Hauptverhandlung laden (§ 220 Abs. 1 StPO). Die unmittelbare Ladung ist ein effektives Mittel, um das Gericht zur Beweiserhebung zu veranlassen. Das Selbstladeverfahren ist in Strafverfahren und in Bußgeldverfahren wegen Ordnungswidrigkeiten anwendbar. Zur unmittelbaren Ladung berechtigt sind die am Verfahren beteiligten Personen (§ 38 StPO), also […]
Verkehrsrecht | Vertragsrecht
Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 6. Februar 2015
Gibt der Autohändler einen reparierten Vorschaden nicht an, kann der Käufer zum Rücktritt oder zur Anfechtung berechtigt sein. Allerdings muss der Schaden über einen bloßen Bagatellschaden hinaus gehen. Die Bagatellgrenze ist in der Regel überschritten, wenn Blech oder Karosserie des Fahrzeugs beschädigt waren und diese Beschädigungen über leichte Dellen oder Kratzer hinaus gingen. Es kommt […]