IT-Recht | Wettbewerbsrecht

Filesharing-Abmahnung: Vier Verteidigungstipps

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 19. Januar 2013

Wer eine Abmahnung wegen einer Raubkopie bekommt, muss sich entscheiden: Zurückweisen oder zahlen? Tipp 1: Freiwillige Unterlassungserklärung abgeben Die Abmahnung einfach zu ignorieren, ist riskant. Zwar verfolgen die Kanzleien den Anspruch oft nicht weiter. Aber wenn doch Klage erhoben oder eine einstweilige Verfügung beantragt wird, kann eine Niederlage mehrere tausend Euro teuer werden. Besser ist […]

Allgemein | Kaarst | Stellenanzeigen

Rechtsanwaltsfachangestellte/r für unsere Standorte Kaarst und Krefeld gesucht!

Barbara Stromberg (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) am 7. Januar 2013

Die niederrheinische Rechtsanwaltskanzlei Szary, Breuer, Westerath & Partner sucht jeweils eine/ einen Rechtsanwaltsfachangestellte/n für den Standort Kaarst und den Standort Krefeld. Ihre Aufgaben werden sein: allgemeine Büro- und Sekretariatstätigkeiten, Terminplanung/-koordination, Fristenkontrolle, Abwicklung der Korrespondenz, Vor-ˆ’ und Nachbereitung von Besprechungen, Unterstützung der Rechtsanwälte. Anforderungsprofil: – Abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r – Sicherer Umgang mit Officeprogrammen – Freundliche, […]

Verkehrsrecht

Was ist ein Verkehrsunfall?

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 21. Dezember 2012

Der „Unfall im Straßenverkehr“ aus § 142 StGB bereitet Auslegungsprobleme. Sind alle Unfallereignisse umfasst, die im Verkehrsraum vorkommen? A fährt mit dem mit Elektronikartikeln gefüllten Einkaufswagen zur Supermarktkasse, bedroht die Kassiererin und raubt das Geld aus der Kasse. Als er mit dem gefüllten Einkaufswagen aus dem Supermarkt flüchtet, stößt er gegen die Glasschiebetür und zerstört […]

Vertragsrecht

Schadensersatz für Verzögerungen beim Bau des Flughafens Berlin-Brandenburg

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 19. Dezember 2012

Können Vertragspartner des Willy-Brandt-Flughafens Berlin-Brandenburg (BER) Schadensersatz wegen der verzögerten Inbetriebnahme verlangen? Air Berlin meint ja, die Deutsche Bahn zeigt sich skeptisch. Ein Blick auf die juristischen Hintergründe. Ausgangspunkt eines Schadensersatzanspruches ist eine Verletzung einer vertraglichen Pflicht (§ 280 BGB) oder eine widerrechtliche Eigentumsverletzung. Entscheidend dabei ist, dass Verletzungshandlung und Schaden dem Schädiger – hier […]

Allgemein | Familienrecht

Justizministerium bringt Gesetzesentwurf zur Sorgerechtsreform auf den Weg

Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 7. Dezember 2012

In den letzten Jahren haben sich die Formen des Zusammenlebens von Familien rasant geändert. Der Anteil der nicht ehelich geborenen Kinder hat sich von 15 % im Jahr 1995 zu 2010 mehr als verdoppelt. » Der Gesetzesentwurf Das Bundesjustizministerium hat als Reaktion auf diese Entwicklung einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der die Rechte unverheirateter […]


Google Analytics Opt-Out Cookie wurde erfolgreich gesetzt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptiert