Allgemein | Inkasso | Insolvenzrecht

Maßnahmen gegen Forderungsausfälle

Rechtsanwalt Gerd Bekaan am 7. November 2009

Welcher Unternehmer kennt die Situation nicht: Den Auftrag hat er bestens ausgeführt, doch die Bezahlung lässt auf sich warten. Manchmal wird vom Kunden versichert, dass „die Zahlung praktisch schon veranlasst wurde und ganz sicher bald kommt.“ Unschön allerdings, dass oft genug trotzdem nicht bezahlt wird. Bis sich eines Tages ein Insolvenzverwalter meldet und sich herausstellt, […]

Allgemein | Mietrecht

Wichtige Fristen für Vermieter und Mieter laufen zum Jahresende ab

Rechtsanwalt Frank Schuppenhausen am 7. November 2009

Wer als Vermieter seine Ansprüche dem Mieter gegenüber geltend machen möchte, sollte die Fristen beachten, die zum Jahreswechsel ablaufen. » Abrechnung der Betriebskosten 2008 Nach der gesetzlichen Vorschrift des § 556 Abs.3 BGB muss der Vermieter von privat genutztem Wohnraum  über die Betriebskosten ein Jahr nach Ende der Abrechnungsperiode abgerechnet haben. Verpasst er diesen Zeitpunkt, […]

Allgemein | Familienrecht

Mehr Schutz bei Gewalt in der Familie

Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 7. November 2009

Wer in der misslichen Lage ist, dass er von Gewalt in der Familie bedroht ist oder  wem nachgestellt wird, dem kann seit dem 1. Januar 2002 durch ein  Gesetz besser geholfen werden. Das Gewaltschutzgesetz (GewSchG) verbesserte zum einen den zivilgerichtlichen Schutz bei Gewalttaten und Nachstellungen (Stalking), regelt  aber auch die Überlassung der Ehewohnung  bei Trennung. […]

Steuerrecht | Verkehrsrecht

Entgangener Gewinn als Schadensersatzanspruch

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 26. Oktober 2009

Oft erleidet ein Geschädigter infolge eines Schadensereignisses Gewinneinbußen. Solche Schäden können immense Größenordnungen erreichen und im Einzelfall sogar die wirtschaftliche Existenz bedrohen. Die korrekte Bezifferung und Geltendmachung ist anspruchsvoll, aber wichtig. § 252 BGB regelt: „Der zu ersetzende Schaden umfasst auch den entgangenen Gewinn. Als entgangen gilt der Gewinn, welcher nach dem gewöhnlichen Lauf der […]

Familienrecht | Krefeld | Pressemitteilungen

Rechtsberatung im Familienzentrum Krefeld

Barbara Stromberg (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) am 26. Oktober 2009

Das Familienzentrum der Kindertagesstätte St. Antonius bietet jeden Monat die Möglichkeit zu einer anwaltlichen Beratung in familienrechtlichen Problemen. Dazu steht die Krefelder Familienrechtlerin und Anwältin Britta Heydecke von der Kanzlei Szary, Breuer, Westerath & Partner am jeweils ersten Dienstag des Monats von 15 bis 17 Uhr zur Verfügung. Die nächste Beratung findet am 3. November […]


Google Analytics Opt-Out Cookie wurde erfolgreich gesetzt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptiert