Allgemein | Mietrecht | Vertragsrecht
Rechtsanwalt Frank Schuppenhausen am 19. März 2015
Am 18.03.2015 hat der für das Wohnraummietrecht zuständige 8. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes in drei Entscheidungen zum Komplex der Schönheitsreparaturen im Rahmen von Mietverträgen für Aufsehen und zum Teil lange Gesichter bei den Vermietern gesorgt. In Abänderung der bisherigen Rechtsprechung (in welcher bereits der wirksamen Vereinbarung von Schönheitsreparaturen= Renovierungsarbeiten durch den Mieter erhebliche Grenzen gesetzt wurden) […]
Allgemein | Pressemitteilungen
Barbara Stromberg (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) am 9. März 2015
Seit 2012 läuft ein wechselndes, aber stets hoch motoviertes Grüppchen der Kanzlei Szary, Breuer, Westerath & Partner beim RUN & FUN Firmenlauf mit. Und in diesem Jahr sind wir erneut auch Premiumpartner des Events! Wir freuen uns riesig, wieder mit dabei zu sein und haben uns ein großes Ziel gesetzt: Wir wollen unsere 30 Startplätze […]
Verkehrsrecht | Vertragsrecht
Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 6. Februar 2015
Gibt der Autohändler einen reparierten Vorschaden nicht an, kann der Käufer zum Rücktritt oder zur Anfechtung berechtigt sein. Allerdings muss der Schaden über einen bloßen Bagatellschaden hinaus gehen. Die Bagatellgrenze ist in der Regel überschritten, wenn Blech oder Karosserie des Fahrzeugs beschädigt waren und diese Beschädigungen über leichte Dellen oder Kratzer hinaus gingen. Es kommt […]
Allgemein | Arbeitsrecht
Assessorin Britta Fischer am 16. Dezember 2014
Ab dem 01.01.2015 erhält jeder Arbeitnehmer je tatsächlich geleistete Arbeitsstunde eine Vergütung von 8,50 Euro – das dürfte mittlerweile bekannt sein. Bekannt dürften auch die gesetzlich ausdrücklich genannten Ausnahmen sein. Insbesondere die Diskussion um die Ausnahme von Praktikanten wurde durch die Medien entsprechend verbreitet. Schließlich sollte durch den Mindestlohn die „Generation Praktikum“ beendet werden. Jedoch […]
Allgemein | Allgemeine Fragen/Antworten zum Familienrecht | Familienrecht | Krefeld
Barbara Stromberg (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) am 3. Dezember 2014
Im neuen Jahr startet im Familienzentrum der Kindertagesstätte St. Antonius ein neues Angebot: Britta Heydecke, Fachanwältin für Familienrecht, steht dort für familienrechtliche Themen beratend zur Verfügung. Alle zwei Monate wird sie ehrenamtlich an jedem ersten Dienstag des Monats für Fragen zum Familienrecht eine kostenlose Erstberatung anbieten. Nach Anmeldung in der KiTa kann jeder zwischen 14 […]