Allgemein | Kaarst | Medizinrecht | Pressemitteilungen

Die Kanzlei hat ihre erste Fachanwältin für Medizinrecht

Barbara Stromberg (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) am 20. Mai 2015

Seit April wird das Portfolio der Kanzlei um einen weitere Fachanwältin ergänzt: Verena Daniels ist nun Fachanwältin für Medizinrecht.

Allgemein | Allgemeines Zivilrecht | Baurecht | Familienrecht | Immobilienrecht | Krefeld | Mietrecht | Verkehrsrecht

Weitere Termine für Rechtsberatung

Barbara Stromberg (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) am 13. Mai 2015

Aufgrund der hohen Nachfrage im Familienzentrum der Kindertagesstätte St. Antonius erweitert die Kanzlei Szary, Breuer & Partner ihr Angebot der Rechtsberatung vor Ort: Zusätzlich zu familienrechtlichen Themen werden künftig im monatlichen Wechsel weitere Rechtsgebiete abgedeckt. An jedem ersten Dienstag des Monats können Interessierte künftig zwischen 14 und 16.30 Uhr die kostenlose Erstberatung nutzen. Das Beratungsangebot […]

Allgemein | Kaarst | Medizinrecht

Wenn die Behandlungsfehlerfrage durch ein Gericht geklärt werden soll

Rechtsanwältin Verena Daniels am 30. April 2015

Welches Gericht ist zuständig? Örtlich zuständig ist bei einem Streitwert von nicht mehr als 5.000 EUR das Amtsgericht am Wohnsitz des Beklagten (also des Arztes oder des Krankenhauses). Liegt der Streitwert darüber, ist das Landgericht zuständig.

Allgemein | Kaarst | Medizinrecht

Behandlungsfehler: Fragen & Antworten

Rechtsanwältin Verena Daniels am 29. April 2015

Der Arzt schuldet dem Patienten eine sorgfältige Behandlung nach den Regeln der medizinischen Wissenschaft, die man auch als medizinischen Standard bezeichnet. Ein Behandlungsfehler liegt vor, wenn ein Patient durch eine ärztliche Behandlung eine Schädigung erlitten hat, die bei Beachtung des medizinischen Standards vermeidbar gewesen wäre.

Allgemein | Verkehrsrecht

Selbstladeverfahren

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 24. April 2015

Angeklagte und Betroffene können Zeugen und Sachverständige selbst zur Hauptverhandlung laden (§ 220 Abs. 1 StPO). Die unmittelbare Ladung ist ein effektives Mittel, um das Gericht zur Beweiserhebung zu veranlassen. Das Selbstladeverfahren ist in Strafverfahren und in Bußgeldverfahren wegen Ordnungswidrigkeiten anwendbar. Zur unmittelbaren Ladung berechtigt sind die am Verfahren beteiligten Personen (§ 38 StPO), also […]


Google Analytics Opt-Out Cookie wurde erfolgreich gesetzt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptiert