Kaarst | Neuss | Sozialrecht

Obergrenze der Miete für Hartz-IV-Empfänger in Neuss erhöht

Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 17. Februar 2017

Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach SGB II und SGB XII (ALG 2, Sozialgeld, Hilfe zum Lebensunterhalt etc.) haben einen Anspruch darauf, dass die „angemessenen“ Kosten der Unterkunft und Heizung vom Jobcenter oder dem Träger der Grundsicherung übernommen werden. Was jedoch angemessen ist, ist oft Gegenstand von Rechtsstreitigkeiten. Ob die gesetzliche Regelung überhaupt verfassungsgemäß ist, […]

Allgemeines Zivilrecht | Zivilprozessrecht

Das Hinweiskaninchen aus dem Richterzylinder

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 28. Januar 2017

Erteilt das Gericht erst in der mündlichen Verhandlung einen Hinweis, kommt es auf die richtige anwaltliche Reaktion an. Hinweise sind „so früh wie möglich“ zu erteilen (§ 139 Abs. 4 Satz 1 BGB). Der frühestmögliche Zeitpunkt bestimmt sich dabei nicht danach, dass der Richter offenbar die Akte erst fünf Minuten vor dem Termin durchgeblättert hat. […]

Verkehrsrecht

Goldkamp im dpa-Interview zu Führerscheinthemen

Internetredaktion am 27. Januar 2017

Journalist Claudius Lüder interviewte für die Deutsche Presseagentur Rechtsanwalt Tobias Goldkamp. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht gab Auskunft, in welchen Situationen Führerscheinverlust droht und wie die Fahrerlaubnis wieder zu erlangen ist. Die dpa-Meldung wurde von Zeitungen und Medien bundesweit aufgegriffen, z.B. n-tv, Oberbayerisches Volksblatt, Magdeburger Volksstimme, Nordkurier, Westfalenpost, Kreiszeitung.de und Allgemeine Zeitung Rhein Main.

Allgemeines Zivilrecht | Erbrecht | Sozialrecht

Verzicht auf bedingtes Recht ist keine Schenkung

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 27. Januar 2017

Verzichtet ein Berechtigter auf ein bedingtes Recht, dessen Bedingung nicht erfüllt ist, liegt keine Schenkung vor. Dies entschied das OLG München in einem Fall, in dem eine Mutter gegenüber ihrem Sohn auf das Rückforderungsrecht an einem Grundstück verzichtete (Urteil vom 23. November 2016, Aktenzeichen 20 U 2998/16). Im Jahr 2000 schenkte die Mutter dem Sohn […]

Erbrecht

German-Wings-Opfer: Anfechtung der Ausschlagung einer Erbschaft

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 26. Januar 2017

Wer über die Zusammensetzung einer Erbschaft irrt, kann die Annahme oder Ausschlagung anfechten. Das OLG Düsseldorf entschied dazu nun einen besonderen Fall. Einem German-Wings-Opfer stand ein Schmerzensgeldanspruch wegen erlittener Todesangst zu. Dieser Anspruch war mit dem Erbfall auf die Erben übergegangen und gehörte zum Nachlass. Eine Erbin schlug in Unkenntnis des Schmerzensgeldanspruches die Erbschaft aus. […]


Google Analytics Opt-Out Cookie wurde erfolgreich gesetzt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptiert