Allgemeines Zivilrecht | Zivilprozessrecht
Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 2. Mai 2018
Das zivilrechtliche Klageverfahren beginnt damit, dass wir für Sie die Klage bei Gericht einreichen. Dabei ist wichtig, den Sachverhalt und Ihre Ansprüche nachvollziehbar und vollständig, aber auch knapp und bündig zu schildern, weil die Richterinnen und Richter stark ausgelastet sind. Außerdem sollten die als Beweise notwendigen Unterlagen beigefügt werden. Deshalb bitten wir Sie, uns umfassend […]
Allgemeines Zivilrecht | Ihr gutes Recht | IT-Recht | Kaarst | Krefeld | Neuss | Pressemitteilungen | Vertragsrecht | Wettbewerbsrecht
Rechtsanwältin Verena Daniels am 19. April 2018
Welche personenbezogenen Daten werden wie, warum und wo von wem im Unternehmen bearbeitet? Das muss künftig im Verarbeitungsverzeichnis aufgeführt werden.
Allgemeines Zivilrecht | Ihr gutes Recht | IT-Recht | Kaarst | Krefeld | Neuss | Pressemitteilungen | Vertragsrecht | Wettbewerbsrecht
Rechtsanwältin Verena Daniels am 19. April 2018
Juristisch gesprochen: Die DSGVO gilt für die ganz oder teilweise automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten sowie für die nicht automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten, die in einem Dateisystem gespeichert sind oder gespeichert werden sollen. Das heißt: Alle personenbezogenen Daten, die von einem Unternehmen oder Verein – groß oder klein – gespeichert werden, müssen datenschutzkonform nach der DSGVO […]
Allgemeines Zivilrecht | Ihr gutes Recht | IT-Recht | Kaarst | Krefeld | Neuss | Pressemitteilungen | Vertragsrecht | Wettbewerbsrecht
Rechtsanwältin Verena Daniels am 19. April 2018
Am 25.05.2018 treten die Anforderungen nach der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Ab diesem Tag müssen Sie als Unternehmer eine ganze Reihe von Maßnahmen umgesetzt haben, was für die meisten Unternehmen mit einem beträchtlichen Aufwand verbunden ist. Das heißt: Wir befinden uns bereits in der Übergangsphase.
Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 18. April 2018
Gibt der Käufer dem Verkäufer nicht richtig Gelegenheit, einen Mangel zu beseitigen, sind Rücktritt und Minderung unwirksam und der Käufer kann keinen Ersatz seiner Schäden verlangen. Auch Anwälte tappen häufig in diese Falle. Käufer muss Fahrzeug zum Verkäufer bringen Will ein Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten, den Kaufpreis mindern oder vom Verkäufer Schadensersatz verlangen, muss er […]