Familienrecht
Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 28. Juli 2015
Heute wurde die neue Düsseldorfer Tabelle vom OLG Düsseldorf veröffentlicht. Basierend auf dem Gesetz zur Anhebung des Grundfreibetrags, des Kinderfreibetrags, des Kindergeldes und des Kinderzuschlags sind in dieser Tabelle, die bereits ab dem 01.08.2015 gilt, erhöhen sich die Bedarfssätze beim Kindesunterhalt. Die Tabelle und auch die aktualisierten Leitlinien des OLG Düsseldorf finden Sie hier. Zum […]
Allgemein | Allgemeines Zivilrecht | Baurecht | Familienrecht | Immobilienrecht | Krefeld | Mietrecht | Verkehrsrecht
Barbara Stromberg (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) am 13. Mai 2015
Aufgrund der hohen Nachfrage im Familienzentrum der Kindertagesstätte St. Antonius erweitert die Kanzlei Szary, Breuer & Partner ihr Angebot der Rechtsberatung vor Ort: Zusätzlich zu familienrechtlichen Themen werden künftig im monatlichen Wechsel weitere Rechtsgebiete abgedeckt. An jedem ersten Dienstag des Monats können Interessierte künftig zwischen 14 und 16.30 Uhr die kostenlose Erstberatung nutzen. Das Beratungsangebot […]
Allgemein | Allgemeine Fragen/Antworten zum Familienrecht | Familienrecht | Krefeld
Barbara Stromberg (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) am 3. Dezember 2014
Im neuen Jahr startet im Familienzentrum der Kindertagesstätte St. Antonius ein neues Angebot: Britta Heydecke, Fachanwältin für Familienrecht, steht dort für familienrechtliche Themen beratend zur Verfügung. Alle zwei Monate wird sie ehrenamtlich an jedem ersten Dienstag des Monats für Fragen zum Familienrecht eine kostenlose Erstberatung anbieten. Nach Anmeldung in der KiTa kann jeder zwischen 14 […]
Allgemein | Erbrecht | Familienrecht | Ihr gutes Recht
Internetredaktion am 7. Juni 2013
Wenn man die hohe Zahl der Scheidungen in Deutschland betrachtet, sollte man die Augen nicht davor verschließen, dass es auch die eigene Ehe treffen könnte – so glücklich und zufrieden man aktuell auch sein mag. Denn: Jede dritte Ehe in Deutschland geschieden. Deswegen ist es sinnvoll, sich beispielsweise als Unternehmer oder Unternehmerin, der oder die […]
Allgemein | Erbrecht | Familienrecht
Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 7. März 2013
Das Berliner Testament dient der Vorsorge für den Ehepartner und die Kinder. Familien mit Kindern sollten die Vermögensnachfolge planen. Dabei bietet sich oftmals das so genannte Berliner Testament an. Hier setzen sich die Partner gegenseitig zu Alleinerben für den ersten Erbfall ein. Gleichzeitig werden die Kinder zu Schlusserben bestimmt für den zweiten Erbfall oder für […]