Familienrecht | Krefeld | Pressemitteilungen
Barbara Stromberg (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) am 26. Oktober 2009
Das Familienzentrum der Kindertagesstätte St. Antonius bietet jeden Monat die Möglichkeit zu einer anwaltlichen Beratung in familienrechtlichen Problemen. Dazu steht die Krefelder Familienrechtlerin und Anwältin Britta Heydecke von der Kanzlei Szary, Breuer, Westerath & Partner am jeweils ersten Dienstag des Monats von 15 bis 17 Uhr zur Verfügung. Die nächste Beratung findet am 3. November […]
Familienrecht | Pressemitteilungen
Barbara Stromberg (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) am 21. September 2009
Kostenloser Vortrag und monatliche Rechtsberatung im Familienzentrum Krefeld
Familienrecht
Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 11. Mai 2009
Mit Urteil vom 26.11.2008, Az: XII ZR 65/07, hat der Bundesgerichtshof seine Rechtsprechung zur Behandlung der Kindergartenbeiträge und damit vergleichbarer Betreuungskosten beim Kindesunterhalt geändert. Nunmehr vertritt der BGH die Auffassung, die Beiträge seien nicht in den Tabellenbeträgen der Düsseldorfer Tabelle enthalten. Noch im März 2008 war das Gericht anderen Meinung und hatte entschieden, dass die […]
Erbrecht | Erbschaftsteuerreform | Familienrecht | Steuerrecht
Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 29. Juli 2008
Die neue Erbschaftsteuer hat nach Angaben des Deutschen Forums für Erbrecht bereit vor ihrer Einführung zu einem Boom bei den Adoptionen geführt. Im Bereich des Amtsgerichts München hätten die Adoptionen um 40 Prozent zugenommen. Die Meldung fand in den Medien ein breites Echo, z.B. beim Focus, bei der Bild-Zeitung und bei der Welt. Wir hatten […]
Familienrecht | Neues Unterhaltsrecht 2008
Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 17. Juli 2008
Der Bundesgerichtshof hat am 16.07.2008 ein erstes Grundsatzurteil zur Dauer des Betreuungsunterhalts verkündet (Az: XII ZR 109/05). Bisher liegt das Urteil noch nicht in vollständiger Textform vor. Lediglich eine Pressemitteilung ist veröffentlicht. Der BGH hatte über die Klage einer Frau zu entscheiden, die Unterhalt von Ihrem ehemaligen Lebensgefährten verlangte, mit dem sie zwei Kinder hat, […]