Erbrecht | Steuerrecht

Erbstreit: Abfindungen steuerfrei

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 20. Juni 2011

Wird ein Streit über die Erbfolge beigelegt, indem einer der Beteiligten eine Abfindung erhält und damit auf weitere Ansprüche verzichtet, so ist diese Abfindung erbschaftsteuerfrei. Das entschied der Bundesfinanzhof mit Urteil vom 04.05.2011, Az. II R 34/09, veröffentlicht am 15.6.2011, und ändert damit seine bisherige Rechtsprechung. Der BFH stellte darauf ab, dass die Steuertatbestände der […]

Verkehrsrecht

Verkehrsunfall: professionelle Schadensregulierung online und sofort

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 17. Juni 2011

Wir machen Ihren Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall bei der gegnerischen Haftpflichtversicherung geltend. Sie erreichen uns online und sofort. Wenn Sie bei einem Verkehrsunfall einen Schaden von mehr als 5.000 Euro erlitten haben, können wir für Sie die Schadensregulierung übernehmen. Lassen Sie uns die polizeiliche Unfallmitteilung und die Belege zu den Schäden als PDF-Datei an unfall@szary.de […]

Allgemeines Zivilrecht | Vertragsrecht

Leasingverträge von Volkswagen und Porsche angreifbar

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 14. Juni 2011

Volkswagen und Porsche sind mittlerweile als Konzerne verbunden. Doch schon vorher hatten sie eine Gemeinsamkeit: einen rechtlichen Makel in ihren Leasingverträgen mit Restwertabrechnung. Beim Restwertleasing setzt die Leasingbank im Vertrag einen kalkulierten Restwert an, den das Fahrzeug bei der Rückgabe haben muss. Wird der Restwert verfehlt, muss der Kunde nachzahlen. Doch dieser Zusammenhang wird den […]

Steuerrecht

Außenprüfung: Tipps zur Gegenwehr

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 15. Mai 2011

Führt das Finanzamt eine Lohnsteueraußenprüfung, Umsatzsteuersonderprüfung oder allgemeine Betriebsprüfung durch, droht dem Unternehmen eine saftige Steuernachforderung und dem Unternehmer ein Strafverfahren. Die Prüfer stehen unter Druck, Mehrergebnisse zu produzieren. Sie sammeln Informationen, arbeiten größtenteils aber auch mit Unterstellungen. Es sollte ein Ansprechpartner für den Prüfer bestimmt und benannt werden. Nur diese Person darf für Anfragen […]

Allgemein | Allgemeines Zivilrecht | IT-Recht | Vertragsrecht

Gültigkeitsdauer von Gutscheinen

Rechtsanwältin Verena Daniels am 13. Mai 2011

Internetportale wie www.groupon.de oder www.dailydeal.de bieten die Möglichkeit, günstige Gutscheine unterschiedlichster Art zu erwerben. In letzter Zeit häufen sich jedoch verärgerte Stimmen, da die Gutscheine oftmals nur eine sehr kurze Gültigkeitsdauer haben. Wir haben daher nachfolgend die wichtigsten Fakten zur Gültigkeitsdauer von Gutscheinen und zu den Rechtsfolgen einer Überschreitung dieser Gültigkeitsdauer zusammengefasst: Gutscheine, die man […]


Google Analytics Opt-Out Cookie wurde erfolgreich gesetzt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptiert