Inkasso

Inkasso

Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens 2. Teil

Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 13. April 2010

Der Bundesrat möchte erneut das Gerichtsvollzieherwesen reformieren, also privatisieren. 2007 ist dies bereits einmal gescheitert. Damals habe ich dazu hier bereits meine Meinung geschrieben. An dieser hat sich nichts geändert. Der Bundesrat geht in seinem Gesetzentwurf davon aus, dass „durch den Abbau der Subventionierung der Tätigkeit der Gerichtsvollzieher“ rund 198 Mio. € jährlich gespart werden könnten. außerdem […]

Allgemein | Inkasso | Insolvenzrecht

Wirkungsvolles Forderungsmanagement ist entscheidender Vorteil

Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 7. November 2009

In Zeiten schwindender Liquidität bedeutet die Sicher­ung der eigenen Liquidität nicht nur eine Stärkung des Eigenkapitals, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil. Voraussetzung dafür ist ein effektives Inkasso. Das beginnt allerdings schon mit Ihrem eigenen Mahnwesen. Bleiben offene Rechnungen lange unbearbeitet? Mahnen Sie auch telefonisch? Versenden Sie mehr als zwei oder drei Mahnungen? Nummerieren Sie die Mahnungen? […]

Allgemein | Allgemeines Zivilrecht | Inkasso

Signale für drohende Zahlungsunfähigkeit

Rechtsanwalt Gerd Bekaan am 7. November 2009

Auskunfteien geben zwar erste Anhaltspunkte für die Bonität eines Kunden, die Informationen beziehen sich jedoch stets auf die Vergangenheit. Geht es darum, künftige Zahlungsgefährdungen frühzeitig zu erkennen, ergeben sich aus dem Verhalten des Kunden selbst zumeist die ersten Anzeichen. Anlass zu weiteren Erkundigungen können folgende Vorgänge geben: • Zahlungen erfolgen unter Ausnutzung und Überschreitung der […]

Allgemein | Inkasso | Insolvenzrecht

Maßnahmen gegen Forderungsausfälle

Rechtsanwalt Gerd Bekaan am 7. November 2009

Welcher Unternehmer kennt die Situation nicht: Den Auftrag hat er bestens ausgeführt, doch die Bezahlung lässt auf sich warten. Manchmal wird vom Kunden versichert, dass „die Zahlung praktisch schon veranlasst wurde und ganz sicher bald kommt.“ Unschön allerdings, dass oft genug trotzdem nicht bezahlt wird. Bis sich eines Tages ein Insolvenzverwalter meldet und sich herausstellt, […]

Allgemein | Gesellschaftsrecht | Inkasso

Positives Rating kann Kreditwürdigkeit heben

Rechtsanwalt Leonhard Breuer am 7. Oktober 2009

Die Finanzkrise ist zu einer allgemeinen Wirtschaftskrise angewachsen. Der Mittelstand muss sich fragen, wie er sich den aktuellen Problemen stellt und mit Vertragspartnern und Banken seine Geschäfte abwickelt. Dabei stellen sich zahlreiche Fragen: Wie schütze ich meine Forderungen? Wer gibt mir Kredite? Wie sichere ich die kurz- und langfristige Zahlungsfähigkeit und was passiert mit meinem […]


Google Analytics Opt-Out Cookie wurde erfolgreich gesetzt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptiert