Bankrecht

Allgemein | Allgemeines Zivilrecht | Bankrecht | Immobilienrecht

Das Risikobegrenzungsgesetz -€“ die wichtigsten Neuerungen

Rechtsanwalt Ralf Klingen am 11. Dezember 2008

Viele Bürger, die für die Finanzierung ihres Hauses einen Kredit bei der Bank aufgenommen und dafür zur Sicherung eine Grundschuld an ihrem Grundstück bestellt hatten, fürchteten im Sommer den drohenden Verlust ihrer Existenz. Denn in einigen Fällen hatten Banken ihre Forderungen aus der zur Sicherung bestellten Grundschuld an Dritte abgetreten, welche nun versuchten, in die […]

Bankrecht | Insolvenzrecht

Wie sicher sind die Bankeinlagen für Wirtschaftsunternehmen in Zeiten der Finanzkrise? Aspekte der Einlagensicherung in Deutschland

Rechtsanwalt Michael J. Franken am 30. Oktober 2008

Die weltweite Finanzkrise hat auch in Deutschland längst das Sparvermögen privater Anleger erreicht. In den Fokus der Öffentlichkeit sind aber auch öffentliche und private Einrichtungen wie bspw. die Deutsche Rentenversicherung und die Bochumer Krankenversicherung Knappschaft, die beide  Einlagen in Millionenhöhe bei der deutschen Lehman Brothers Bankhaus AG unterhalten haben, geraten. Nach Mitteilungen in der Presse […]

Bankrecht | Insolvenzrecht

Weltweite Finanzkrise erreicht das Sparvermögen in Deutschland

Rechtsanwalt Michael J. Franken am 10. Oktober 2008

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am 9. Oktober 2008 ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot gegenüber der Kaupthing Bank hf., Niederlassung Deutschland, erlassen. Zudem hat die BaFin der Bank untersagt, Zahlungen entgegenzunehmen, die nicht zur Tilgung von Schulden ihr gegenüber bestimmt sind. Die Maßnahmen sind sofort vollziehbar, hingegen noch nicht bestandskräftig. Die BaFin reagiert nach eigenen […]

Bankrecht | Erbrecht | Wettbewerbsrecht

Bank darf nicht erbrechtlich beraten

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 10. März 2008

Das OLG Karlsruhe hat mit Urteil vom 9.11.2006 – 4 U 174/05 – klargestellt, dass Banken keine erbrechtliche Beratung vornehmen dürfen. Im zugrundeliegenden Fall mahnte die Rechtsanwaltskammer eine Bank ab, welche eine Kundin hinsichtlich ihres Testaments beraten hatte. Das OLG Karlsruhe bestätigte den Anspruch auf Unterlassung gegen die Bank, da eine nach dem Rechtsberatungsgesetz unzulässige […]

Bankrecht | Erbrecht

Erben entdecken oft nicht alle Konten

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 4. Februar 2008

Berichte über eine Mailing-Aktion der Postbank werfen derzeit ein Schlaglicht auf das Problem: Die Banken führen viele Konten Verstorbener, ohne dass deren Erben hiervon erfahren. Die Banken erlangen nicht zwangsläufig vom Tod eines Kunden Kenntnis. Umgekehrt wissen die Erben oft nicht über alle Konten des Erblassers Bescheid. Im Zweifelsfall sollte daher mehr Mühe darauf verwandt […]


Google Analytics Opt-Out Cookie wurde erfolgreich gesetzt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptiert