Bankrecht | Mietrecht | Verkehrsrecht | Vertragsrecht
Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 16. November 2012
Leasingverträge mit Kilometerabrechnung unterfallen weiterhin dem Verbraucherdarlehensrecht. Dies entschied das OLG Düsseldorf mit Urteil vom 02.10.2012, Az. I-24 U 15/12. Danach haben Verbraucher bei Leasingverträgen ein Widerrufsrecht. Die Leasingbank muss sie außerdem über die Eckdaten der Finanzierung informieren und die wirtschaftlichen Lasten und Risiken des Vertrags erläutern. außerdem gelten besondere Schutzvorschriften bei einer Kündigung wegen […]
Bankrecht | Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 13. Juni 2012
Offenbar haben zu viele Kunden die Abzock-Klauseln in Leasingverträgen der Hausbank von Peugeot und Citroen bemerkt: Die Bank hat kurzerhand die Schriftgröße verkleinert. Die für Leasingnehmer nachteilhafte Restwertausgleichsklausel ist nach wie vor im Vertrag enthalten. Aber sie ist jetzt kleiner gedruckt, so dass sie noch leichter überlesen werden kann. Die vorher in ca. 3 Millimeter […]
Allgemeines Zivilrecht | Bankrecht
Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 7. Juni 2012
Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditwürdigkeit (Schufa) speichert Informationen, die von Unternehmen über die Zahlungsmoral der Kunden übermittelt werden. Nach Schufa-Angaben sind die meisten gespeicherten Informationen positiv. Doch wie kann man sich wehren, wenn die Schufa einen Negativeintrag speichert? Unsere Mandantin Daniela Müller (Name geändert) war perplex: Sie erhielt von ihrer Bank ein Schreiben, dass die […]
Allgemein | Allgemeines Zivilrecht | Arbeitsrecht | Bankrecht | Baurecht | Familienrecht | Inkasso | Mietrecht | Steuerrecht | Versicherungsrecht | Vertragsrecht
Internetredaktion am 7. Dezember 2010
Der Jahreswechsel ist ein guter Zeitpunkt, um sich dem Ausmisten von Papieren zu widmen. Die Aufbewahrungsfristen für wichtige Dokumente beginnen und enden nämlich jeweils zum Jahreswechsel. Für Privatleute besteht keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht mit Ausnahme von Handwerkerrechnungen (5 Jahre Aufbewahrungsfrist). Dennoch gelten folgende Empfehlungen: „Da die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre beträgt, empfiehlt es sich, Kontoauszüge über […]
Allgemeines Zivilrecht | Arbeitsrecht | Bankrecht | Inkasso | Insolvenzrecht | Vertragsrecht
Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 26. Mai 2009
Zur Wirtschafts- und Finanzkrise bieten wir für unsere Mandanten aktuelle Handlungsempfehlungen. Laden Sie die Broschüren hier herunter (PDF): Mandanteninformation zur Finanzkrise für Anleger Mandanteninformation zur Finanzkrise für Unternehmer