Neuss

Stellenangebot: Auszubildende(r) zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 2. Oktober 2010

Wegen steigendem Arbeitsaufkommen in unserem Neusser Büro, Büchel 12-14, suchen wir, Szary, Breuer, Westerath & Partner Rechtsanwälte, dort ab sofort eine(n) Auszubildende(n) zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten. Wir sind eine führende Rechtsanwaltskanzlei am linken Niederrhein – mit Büros in Mönchengladbach, Kaarst, Neuss und Krefeld. Unsere Rechtsanwälte und Fachanwälte beraten und vertreten Privatpersonen und Unternehmen in allen Bereichen des […]

Immobilienrecht | Mietrecht

Einwendungen gegen Betriebskostenabrechnung

Rechtsanwalt Frank Schuppenhausen am 29. September 2010

Auch wenn sich Fehler in einer Betriebskostenabrechnung Jahr für Jahr in derselben Art und Weise wiederholen, muss der Mieter seine hiergegen gerichteten Einwendungen innerhalb der vom Gesetz (§ 556 Abs. 3 S. 5 BGB) vorgeschriebenen Frist von 1 Jahr nach Erhalt der Abrechnung immer wieder für jede Abrechnung neu erheben, da er ansonsten mit seinen […]

Allgemeines Zivilrecht | Vertragsrecht

Urteil rechtskräftig: Opel-Leasingkunden müssen keinen Restwertausgleich zahlen

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 17. September 2010

Leasingnehmer der Opel-Hausbank GMAC Leasing GmbH müssen bei der Restwertabrechnung keinen Ausgleich nachzahlen, wenn das Fahrzeug zum Vertragsende den kalkulierten Restwert nicht erreicht. Ein von uns erstrittenes Urteil des Landgerichts Mönchengladbach (Az. 3 O 265/09) wurde nun rechtskräftig. GMAC hat die Berufung zurück gezogen. GMAC verlangte von unserem Mandanten eine Nachzahlung von 7.873,33 Euro, weil […]

Allgemeines Zivilrecht | Immobilienrecht | Mietrecht

Rechtliche Aspekte bei denkmalgeschützten Objekten

Rechtsanwalt Frank Schuppenhausen am 13. September 2010

Es entspricht ständiger Rechtsprechung der Instanzgerichte, dass Ziel des Denkmalschutzes nicht sein soll, Kulturdenkmäler in das Eigentum der Kommunen oder des Staates zu überführen, sondern die Nutzung und Erhaltung von diesen in privater Hand zu fördern. Geregelt wird die Handhabe der unter diesen Schutz gestellten Objekte durch die jeweiligen Denkmalschutzgesetze der Länder. Entschädigung durch eingeschränkte […]

Allgemeines Zivilrecht | Vertragsrecht

Fünf Tipps zur Leasing-Rückgabe

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 4. September 2010

Wenn ein Leasing-Vertrag endet, kann es teuer werden. Wir erklären Ihnen, mit welchen Tricks die Leasing-Banken und Autohändler arbeiten – und wie Sie sich gegen hohe Nachforderungen wehren können. Tipp 1: Zur Rückgabe den Fahrzeugzustand feststellen Die Bewertung eines Fahrzeugs und etwaiger Schäden führt nach der Rückgabe häufig zu Streit. Dann sind Sie im Nachteil, […]


Google Analytics Opt-Out Cookie wurde erfolgreich gesetzt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptiert