Allgemein | Mietrecht

Einsparmöglichkeit für Großvermieter

Rechtsanwalt Frank Schuppenhausen am 7. Oktober 2010

Zur Begründung eines Miet­erhöhungsbegehrens kann gemäß § 558 a BGB neben dem klassischen Begründungsmittel des Mietspiegels unter anderem auch auf ein Sachverständigengutachten Bezug genommen werden. Der für das Wohnraummietrecht zuständige 8. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) hat mit Entscheidung vom 19. Mai 2010 (ZR 122/09) entschieden, dass zur formellen Wirksamkeit nicht er­forderlich ist, dass sich das Gutachten auf die konkret betroffene Wohnung bezieht. Es sei vielmehr ausreichend, wenn sich das Gut­achten auf eine Wohnung bezieht, die derjenigen, für die die Erhöhung be­gehrt wird, nach Größe, Art, Ausstattung und Lage vergleichbar ist und Aussagen zur Ortsüblichkeit derartiger Wohnungen trifft.
Dies ist insbesondere für den Vermieter einer größeren Anzahl von Wohnun­gen von Bedeutung: zum einen kann mit einem Gut­achten die Begründung einer größeren Anzahl von Er­höhungsbegehren unterlegt werden, was allein aus Kostengründen sympatisch ist, zum anderen dürfte die Erfolgsaussicht des Begehrens nicht unerheblich ge­steigert werden, da erfahrungsgemäß in einem nachfolgenden Rechtsstreit über die Begründetheit der verlangten Erhöhung ein dort einzuholendes gerichtliches Gutachten in der Regel nicht von den getroffenen Feststellungen des vorherigen Privatgutachters abweichen wird.

Rechtsanwalt Frank Schuppenhausen
Fachanwalt für Mietrecht und WEG-Recht
Kostenlose Sofort-E-Mail an Rechtsanwalt Frank Schuppenhausen
Tel. 02131/71819-0

Rechtsberatung:

Beiträge und Kommentare geben die persönliche Auffassung der jeweiligen Autoren wieder, die nicht unbedingt der Auffassung der Breuer, Klingen, Goldkamp Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB oder der herrschenden Rechtsprechung entspricht. Sie dienen lediglich der Information und Diskussion, d.h. stellen keine Rechtsberatung dar und dürfen nicht als Entscheidungsgrundlage in konkreten Rechtsfällen verwendet werden.

Google Analytics Opt-Out Cookie wurde erfolgreich gesetzt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptiert