Inkasso

Allgemeines Zivilrecht | Arbeitsrecht | Bankrecht | Inkasso | Insolvenzrecht | Vertragsrecht

Finanzkrise: Informationen für Anleger und Unternehmer

Rechtsanwalt Tobias Goldkamp am 26. Mai 2009

Zur Wirtschafts- und Finanzkrise bieten wir für unsere Mandanten aktuelle Handlungsempfehlungen. Laden Sie die Broschüren hier herunter (PDF): Mandanteninformation zur Finanzkrise für Anleger Mandanteninformation zur Finanzkrise für Unternehmer

Inkasso

Inkasso und Forderungsmanagement für Ärzte und Zahnärzte

Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 11. April 2008

Privatärztliche Leistungen und Wahlleistungen werden für die Liquidität und den Gewinn von Ärzten und Zahnärzten immer wichtiger. Umso ärgerlicher, wenn die Patienten die entsprechenden Rechungen nicht begleichen. Um Zahlungsausfälle zu vermeiden oder zumindest zu verringern, ist ein entsprechendes Forderungsmanagement und ein effektives Mahn- und Inkassoverfahren notwendig, wenn man nicht Verrechnungsstellen oder andere Factoring-Unternehmen beauftragen will. […]

Familienrecht | Inkasso | Kaarst | Krefeld | Neuss | Sozialrecht

Rechtsanwalt / Fachanwalt für Familienrecht Neuss, Kaarst: Volker Stadtfeld

Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 14. März 2008

Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht in der Kanzlei Breuer, Klingen, Goldkamp Rechtsanwälte PartGmbB mit Büros in Kaarst, Krefeld und Neuss. Zur Homepage der Kanzlei gelangen Sie mit dem Link: Rechtsanwälte in Kaarst, Krefeld und Neuss. An unseren Standorten Krefeld und Kaarst bearbeite ich Fälle aus dem Bereich des Familienrechts. außerdem bin ich für […]

Inkasso

Forderungs-Verjährung zum 31.12.2007

Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 26. Oktober 2007

Forderungen unterliegen wie alle Ansprüche der Verjährung. Nach Eintritt der Verjährung kann der Schuldner die Erfüllung seiner Verpflichtung verweigern, obwohl die Forderung eigentlich berechtigt ist. Die regelmäßige Verjährungsfrist beläuft sich auf drei Jahre und beginnt am Ende des Jahres, in dem die Forderung entstanden ist. Diese Frist gilt für die meisten Forderungen des Handwerks, des […]

Inkasso

Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens?

Rechtsanwalt Volker Stadtfeld am 28. September 2007

Der Bundesrat hat einen „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 98a)“ vorgelegt. Damit sollen die verfassungsrechtlichen Grundlagen für eine Privatisierung des Gerichtsvollzieherwesens geschaffen werden. Der Bundesrat möchte Aufgaben der Zwangsvollstreckung von Beamten auf Privatpersonen, sog. Beliehene, übertragen. Das soll zu einer effektiveren Zwangsvollstreckung führen. Zukünftig sollen danach die Gerichtsvollzieher zwar noch unter staatlicher […]


Google Analytics Opt-Out Cookie wurde erfolgreich gesetzt.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptiert